Chronik der Austellungen

Wir danken dem kunstsinnigen Dresdner Publikum für das große Interesse an unseren Ausstellungen. Allen ausstellenden Künstlern und Leihgebern danken wir für das Vertrauen in unser Haus, als Ort für die Dresdner Kunstbegegnung.

Eine Übersicht der ersten 50 Ausstellungen findet sich im Almanach 50+, erschienen im Jahr 2008.
Die Ausstellungen 51 bis 100 sind im neuen Almanach EINHUNDERT! dargestellt, der anlässlich der 100. Ausstellung von der Volksbank herausgegeben wurde.
NrAusstellung
109

Mandy Friedrich – LAND IN SICHT

24. Januar bis 28. März 2024

108

Frank Schauseil – STILLE BEGLEITER

25. Oktober 2023 bis 5. Januar 2024

107

Silke Höppner Lutz Jungrichter, Gabi Keil, Hans Kutschke, Almut Sophia Zielonka – Unser Ort. Diese Welt.

5. Juli bis 15. September 2023

106

Künstlerbundes Dresden e.V. – Neues aus unseren Ateliers

12. April bis 9. Juni 2023

105

Reinhard Sandner – Countdown

25.01.2023 – 17.03.2023

104

DECAGON (Künstlergruppe Dresden) – Alles und Nichts

12.10.2022 – 06.01.2023

103

Woldemar Winkler – Zum Einhundertzwanzigsten

13.07.2022 – 23.09.2022

102

Jean Kirsten – in Bewegung

13.04.2022 – 01.07.2022

101

Sándor Dóró – Kastenbilder aus der Kastenrepublik

10.11.2021 – 07.01.2022

100

Sammlung Dieter und Ilka Hoffmann „Dresden. Mein Dresden.“

13. Januar bis 24. September 2021

99

Klaus Liebscher „Thema & Variationen“ im Kabinett zur 100. Ausstellung

13. Januar bis 24. September 2021

98

Elke Daemmrich „Zwischen den Welten“

29.01. – 19.06.2020

97

Künstlerbund Dresden e.V. „Neues aus Dresdner Ateliers 2019“

25.09. – 06.12.2019

96

Gabi Keil „STADTLANDSCHAFTEN

26.06. – 13.09.2020

95

Karen Gäbler „Schein einer Welt vor der Welt?“

10.04. – 07.06.2019

94

Frank Höhler, Thomas Kleber, Georg Krause, Jürgen Matschie „Neugier eins bis vier“

23.01. – 22.03.2019

93

Olaf Pflug „Irrung“

14.11.2018 – 11.01.2019

92

Jürgen Wenzel „Vanitas“

15.08. – 19.10.2018

91

Rita Geißler „Lichtgezeiten“

25.04. – 22.06.2018

90

Dresdner Künstler (der letzten 89 Ausstellungen) „Wieder Sehen“

24.01. – 16.03.2018

89

Künstlerbund Dresden e.V. „Neues aus Dresdner Ateliers 2017“

27.09. – 01.12.2017

88

Wolfram Hänsch „Farbkörper“

26.07. – 08.09.2017

87

Fritz Winkler „Ein sächsischer Impressionist“

12.04. – 23.06.2017

86

Maria Mednikowa, Olaf Amberg „Des Abends Land“

25.01. – 17.03.2017

85

M. Athenstaedt, K. Berndt, S. Hoppe, M. Kowalewski, J. Rüggen, W. Seifert „Upturn“

28.09. – 02.12.2016

84

Michael Freudenberg „Frühstück in Tarascon“

26.07. – 16.09.2016

83

Karen Roßki „Expedition L“

27.04. – 08.07.2016

82

Gerd Küchler „Konkret – Abstrakt“

27.01. – 08.04.2016

81

Künstlerbund Dresden e.V. „Neues aus Dresdner Ateliers 2015“

23.09. – 04.12.2015

80

Sebastian Glockmann „Vor dem Motiv“

08.07. – 04.09.2015

79

Einhart Grotegut „Lauf der Zeit“

29.04. – 26.06.2015

78

Christiane Latendorf „Vom Staub zum Licht“

04.02. – 27.03.2015

77

Alfred Hesse „Maler – Grafiker – Wandbildner“

15.10.2014 – 09.01.2015

76

Gudrun Brückel „Fügungen“

09.07. – 05.09.2014

75

Kerstin Franke-Gneuß „RAUM-LINIEN“

09.04. – 13.06.2014

74

Viktoria Graf, Stephan Anselm Ruderisch „ALIEN VS. PREDATOR“

12.02. – 28.03.2014

73

Herbert Kunze „Zum 100. Geburtstag“

23.10.2013 – 10.01.2014

72

Helmut Schmidt-Kirstein „Ein Klassiker der Dresdner Moderne“

10.07. – 13.09.2013

71

Ingo Kraft „Zeichen“

24.04. – 14.06.2013

70

Ulrike Hischke, Felix Lippmann, Tina Wohlfahrt „Der Moment von Gestern“

23.01. – 22.03.2013

69

Ulrich Eißner „Die Stützen der Gesellschaft“

10.10. – 15.12.2012

68

Lutz Bleidorn, Franziska Hesse, Tanja Pohl „Malerei und Grafik junger Dresdner Künstler“

18.07. – 07.09.2012

67

Holger John „Zeichnungen“

18.04. – 08.06.2012

66

Katrin Feist „StadtLandschaften“

01.02. – 23.03.2012

65

Wieland Richter „Aus Tränen in Träume erwacht“

12.10. – 09.12.2011

64

Karl Timmler „Landschaften – Porträts“

24.08. – 30.09.2011

63

Andrea Türke „Ein- und Ausblicke“

11.05. – 30.06.2011

62

Ulrike Pisch „Porta Bohemica“

09.02. – 01.04.2011

61

Künstler als Plakatgestalter „Kunst für die Straße“

27.10.2010 – 21.01.2011

60

Jochen Fiedler „Unterwegs – Landschaften und Porträts“

25.08. 08.10.2010

59

Gudrun Trendafilov „Gezeiten – Arbeiten aus drei Jahrzehnten“

09.06. – 13.08.2010

58

Klaus Drechsler „Aus Jahrzehnten“

03.02. – 30.04.2010

57

Beate Bilkenroth „Stadträume“

14.10. – 11.12.2009

56

Künstler des Ausstellungsraumes GEH 8 „Nichts mit -ung“

24.06. – 15.08.2009

55

Peter Graf „Überall Ocker“

08.04. – 12.06.2009

54

Fritz Tröger „Wiederentdeckung mit Fritz Tröger“

18.02. – 27.03.2009

53

Gunter Herrmann „Weg-Zeichen I Gunter Herrmann zum 70.“

14.10. – 12.12.2008

52

Holger Koch „Mann im Mond“

09.06. – 05.09.2008

51

A.R.Penk, Stefan Terk, Wolfgang Opitz, Haral Gallasch „Arbeiten Dresdner Künstler aus den 1970er Jahren“

16.04. – 20.06.2008

50

Erich Fraaß „Entdeckungen aus dem Nachlass“

25.01. – 28.03.2008

49

Jürgen Schieferdecker „Rapport mit 70“

17.10. – 14.12.2007

48

Dozenten Sommerakademie „AUTHENTIZITÄT Dozentenausstellung der 10. Internationalen Dresdner Sommerakademie für Bildende Kunst“

31.07. – 10.08.2007

47

Hans Georg Anniès „Ahnen und Erkennen“

30.05. – 20.07.2007

46

Anton Paul Kammerer „Bilder und Blätter“

08.03. – 19.05.2007

45

Horst Weber „Zum 75.“

24.01. – 16.03.2007

44

Reinhard Springer „Reigen“

18.10. – 15.12.2006

43

„Unbekanntes Dresden. Zur 800-Jahr-Feier der Stadt“

12.07. – 15.09.2006

42

Gerda Lepke „Siebdrucke“

10.05. – 30.06.2006

41

„Geld.Werte.Kunst.“

15.03. – 28.04.2006

40

Veit Hofmann „Reminiszensen“

25.01. – 03.03.2006

39

Hans Körnig „Zum 100. Geburtstag“

09.11. – 11.12.2005

38

Malgorzata Chodakowska „Holzskulpturen“

07.09. – 28.10.2005

37

„Die Frauenkirche. Historische Fotos“

03.08. – 26.08.2005

36

Dottore „Dottore – und kein Ende. Neues zum 70.“

08.06. – 22.07.2005

35

Eugen Batz „Zum 100. Geburtstag“

23.03. – 06.05.2005

34

Ernst Hassebrauck „Selbstbildnisse und Charlotten“

25.02. – 04.03.2005

33

Dresdner Sezession 89 „… von Fall zu Fall … I 15 Jahre Dresdner Sezession 89“

05.10. – 19.11.2004

32

Heribert Fischer-Geising „Ein Maler zwischen den Welten“

25.06. – 27.08.2004

31

Kurt Querner „Der Maler aus Börnchen“

07.04. – 11.06.2004

30

Frank Maasdorf „Skulpturen“

04.02. – 26.03.2004

29

Erwin Oehme „Aquarelle“

15.10. 12.12.2003

28

Gerhard Kettner „Zeichnungen“

27.08. – 08.10.2003

27

Jürgen Haufe „Musik – Theater – Leben“

16.04. – 06.06.2003

26

„Das Aquarell in der Dresdner Kunst“

05.02. – 28.03.2003

25

Max Uhlig „Malerei und Arbeiten auf Papier“

15.11.2002 – 19.01.2003

24

Inge Thies-Böttner „Balance der Gefühle“

28.08. – 25.10.2002

23

Ursula Rzodezcko „Malerei und Arbeiten auf Papier 1956 – 2001“

23.04. – 21.06.2002

22

Miron Sima „Niemandsland Hoffnung“

23.01. – 22.03.2002

21

Frank Höhler „Grauwerte – Zwischentöne“

01.12. – 28.12.2001

20

Angela Hampel „Malerei – Grafik – Zeichnung“

02.10. – 22.11.2001

19

Konstanze Feindt-Eißner „Stille. Idylle? Fragmente.“

10.07. – 07.09.2001

18

Klaus Dennhardt „Malerei – Zeichnung – Fotografie“

11.04. – 02.06.2001

17

Werner Hasselhuhn „Fest der Farben“

23.01. – 23.03.2001

16

„Der Altar der Sophienkirche“

04.12.2000 – 05.01.2001

15

Hubertus Giebe „Köpfe. Centenarium“

19.09. – 17.11.2000

14

Helge Leihberg „Malerei – Grafik – Keramikobjekte“

15.06. -18.08.2000

13

Wilhelm Lachnit, Max Lachnit „Aus dem grafischen Werk, Bronzen“

05.04. – 31.05.2000

12

„Absolventinnen der Wroclawer Kunstakademie“

06.01. – 24.03.2000

11

„Kunstpreis der Volksbanken Raiffeisenbanken“

06.12. – 27.12.1999

10

Walter Arnold „Plastik und Grafik aus dem Nachlass“

06.10. – 19.11.1999

9

Stefan Plenkers „Malerei – Grafik – Zeichnung“

21.07. – 03.09.1999

8

Gitta Kettner „Zeichnungen und Illustrationen“

14.04. – 14.05.1999

7

Hans-Ludwig Böhme „Fotografie“

20.01. – 05.03.1999

6

Peter Sippel „Stadtporträts“

21.10. – 27.11.1998

5

Paul Oberhoff „Gemälde“

15.07. – 11.09.1998

4

Siegfried Haas „Skulpturen“

22.04. – 13.06.1998

3

Lothar Krebs, Jez Eaton, Gaby Kerster, Karsten Dietrich „Four Legends“

19.01. – 27.02.1998

2

Eduard Steinbach „Ölgemälde und Grafik“

22.10. – 28.11.1997

1

Vinzenz Wanitschke „Wir beginnen mit Wanitschke“

25.06. – 29.08.1997